Seitdem hat sich die swissEscrow GmbH zu einem spezialisierten Treuhanddienstleister entwickelt, dessen Leistungsspektrum weit über die klassische Source-Code-Hinterlegung hinausgeht. Heute bieten wir massgeschneiderte Lösungen für Software-Escrow, SaaS-Escrow, Technologie-Escrow sowie den Schutz sensibler Daten und Dokumente, die individuell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.
Zu unserem Kundenkreis zählen Unternehmen jeder Größe: von innovativen Softwareentwicklern über technologieorientierte Dienstleister bis hin zu öffentlichen Institutionen. Was sie alle eint, ist der Wunsch nach technischer Unabhängigkeit, hoher Betriebssicherheit und verlässlichen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Mit fundierter juristischer Expertise, technischem Verständnis und persönlicher Beratung begleiten wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Escrow-Strategie – nachvollziehbar, lösungsorientiert und vertrauensvoll.
Ihr Vertrauen ist unsere Grundlage. Ihre Sicherheit unser Antrieb.
Zuverlässigkeit entsteht dort, wo Sicherheit greifbar wird – im täglichen Betrieb, bei Vertragsverhandlungen und im Ernstfall. Genau deshalb stellt swissEscrow höchste Anforderungen an den Schutz Ihrer sensiblen Daten und Informationen.
Unsere Escrow-Dienstleistungen basieren auf klaren rechtlichen Rahmenbedingungen, strukturierten Prozessen und technisch gesicherten Verfahren. Die Speicherung erfolgt ausschliesslich in hochsicheren Rechenzentren in der Schweiz – mit verschlüsselter Datenübertragung, täglichen Backups und dokumentierter Nachvollziehbarkeit.
Doch Sicherheit bedeutet für uns mehr als nur Technik. Sie beginnt bei der persönlichen Beratung, setzt sich in der sorgfältigen Vertragsgestaltung fort und zeigt sich in der langfristigen Zusammenarbeit.
Wir verstehen Sicherheit nicht als Produkt, sondern als partnerschaftlichen Prozess. Ein Prozess, der auf Transparenz, Vertrauen und Verantwortung basiert.
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen – deshalb bietet swissEscrow Escrow-Lösungen, die gezielt auf Ihre technische Infrastruktur, Vertragslage und Sicherheitsbedürfnisse abgestimmt sind. Ob Software, Cloud-Anwendung, Technologiekomponente oder vertrauliche Information: Wir helfen Ihnen dabei, geschäftskritische Abhängigkeiten abzusichern und Zugriff im Ernstfall zu gewährleisten.
Unser Dienstleistungsportfolio umfasst:
Hinterlegung von Quellcode betriebsrelevanter Software zur Absicherung von Entwicklungs- oder Wartungsverträgen
Sicherung cloudbasierter Anwendungen, um die Betriebsfähigkeit bei Ausfall oder Insolvenz des Anbieters zu gewährleisten
Schutz von Steuerungs- und Betriebsdaten, etwa bei Maschinen oder technischen Anlagen
Sind in Ihrem Unternehmen wichtige Technologien Dritter im Einsatz? Zum Beispiel Maschinen- oder Geräte-Steuerungsdaten etc.?
Vertrauliche Hinterlegung sensibler Geschäftsdaten – sowohl digital als auch physisch
Kombination technischer Prüfungen mit rechtlicher Absicherung, um Ihre Software-Investitionen langfristig zu schützen
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir, welche Informationen abgesichert werden sollen, unter welchen Bedingungen ein Zugriff möglich ist und wie sich Ihre Anforderungen optimal umsetzen lassen. Dabei stehen Ihnen unsere technischen und juristischen Experten beratend zur Seite – vom ersten Konzept bis zur langfristigen Betreuung.
Ihre Anforderungen bestimmen unsere Lösung – individuell, rechtssicher und nachvollziehbar.
swissEscrow verbindet juristisches Fachwissen mit technischem Verständnis – eine in der Escrow-Praxis unerlässliche Kombination. Als Rechtsanwalt mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Treuhandverträge und IT-Recht bringt Geschäftsführer Oliver Knakowski-Rüegg fundiertes Know-how in die Gestaltung rechtssicherer Vereinbarungen ein. Gleichzeitig sorgt unser technisches Team dafür, dass auch komplexe Software- und Systemlandschaften zuverlässig abgesichert werden können.
Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeigen: Standardlösungen reichen oft nicht aus. Deshalb setzen wir auf massgeschneiderte Vertragskonzepte, nachvollziehbare technische Prüfprozesse und eine persönliche, kontinuierliche Begleitung. Ob Start-up, KMU oder international tätiger Konzern – wir nehmen uns Zeit, Ihre Anforderungen genau zu verstehen und passgenau umzusetzen.
So entsteht ein Escrow-Service, der nicht nur auf dem Papier überzeugt –sondern im Ernstfall funktioniert.
Der Schutz vertraulicher Informationen hat bei swissEscrow höchste Priorität. Unsere Prozesse und Systeme sind darauf ausgelegt, Ihre Daten sicher, nachvollziehbar und langfristig geschützt zu verwahren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Alle Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz hinterlegt.
Ihre Daten werden über gesicherte Verbindungen transferiert – vollständig verschlüsselt und protokolliert.
Regelmässige Backups, Zugriffskontrollen und dokumentierte Abläufe gewährleisten maximale Integrität.
Ob Quellcode, technische Unterlagen oder strategische Dokumente – alle Inhalte unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien.
Die rechtliche Struktur sorgt dafür, dass der Zugriff nur unter vertraglich definierten Bedingungen erfolgt.
Was immer Sie uns anvertrauen – wir behandeln es mit der Sorgfalt, die Sie erwarten dürfen.
Bei swissEscrow stehen Sie im Mittelpunkt. Wir glauben, dass Vertrauen nicht durch anonyme Systeme entsteht, sondern durch persönliche Begleitung und individuelle Betreuung. Deshalb erhalten Sie bei uns einen festen Ansprechpartner, der Ihre Situation kennt und Sie durch den gesamten Prozess begleitet – von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung Ihrer Escrow-Lösung.
Was Sie erwarten können:
Ihr Anliegen ist bei uns nicht nur ein Vorgang – sondern Teil einer langfristigen Partnerschaft.
Können wir Ihnen noch offene Fragen beantworten?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Ein Escrow-Service ist eine treuhänderische Hinterlegung vertraulicher Informationen – wie z. B. Source Code, technischer Dokumentation oder Zugangsdaten. Im Ernstfall (z. B. Insolvenz oder Nichterfüllung durch einen Anbieter) erhalten Sie Zugriff auf die hinterlegten Inhalte, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Für alle Unternehmen, die auf Drittanbieter-Software, SaaS-Lösungen oder integrierte Technologien angewiesen sind – insbesondere bei langfristigen Geschäftsbeziehungen, hohen Investitionen oder sicherheitskritischen Anwendungen.
Je nach Bedarf:
Ihre Daten werden ausschliesslich in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert – unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien.
Der Zugriff erfolgt auf Grundlage der vertraglich vereinbarten Freigabekriterien. Diese definieren klar, unter welchen Bedingungen eine Herausgabe zulässig ist – z. B. bei Konkurs, Vertragsbruch oder Nichterfüllung durch den Softwareanbieter.
Die Kosten hängen vom Umfang der zu hinterlegenden Inhalte, der Prüfintensität und dem Vertragsmodell ab. Wir bieten transparente Preismodelle und erstellen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
Ja. Auch bei bereits laufenden Projekten oder Softwarelösungen kann ein Escrow-Modell integriert werden – nach technischer Prüfung und Vertragsabstimmung mit allen Beteiligten.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung. Wir analysieren gemeinsam Ihre Situation und schlagen Ihnen eine passende Escrow-Strategie vor.
Jetzt Beratung anfordern